CHENGDU
Präsident
Präsidentin
Taiwan
Taiwans
Tsai
Partei
Staats
Zwischenstopp
Marktwirtschaft
Russland
Jahre
Reise
Ukraine
Diplomatie
Krieg
China
Pressespiegel
20°C
Wetter
Treffen
QUIZ
Kolumnen und Reiseberichte

......
Third Culture Kids (5): Elternperspektive
Die Überlegung ins Ausland zu gehen wird vielleicht, wenn die Kinder schon älter sind, im Familienkreis diskutiert. Aber letztendlich liegt die Entscheidung und damit auch die Verantwortung bei uns Erwachsenen.   (Kommentare: 0)

......
Expat-Kids und Alkohol
Expat-Kids und ihr Umgang mit Alkohol. Eine Sommerkolumne über falsch verstandene Anerkennung und den Versuch, Limits zu überschreiten.   (Kommentare: 0)

......
Third Culture Kids (4): Rückkehr an einen unbekannten Ort
Die Rückkehr gehört zu den größten Herausforderungen im Leben einer Expat-Familie. Vor allem deshalb, weil sie meist völlig unterschätzt wird, und die damit zusammenhängenden Schwierigkeiten alle Beteiligten völlig unerwartet treffen.   (Kommentare: 0)

......
Third Culture Kids (3): "Wo kommst du her?"
Die Frage „Wo kommst du her“ lässt viele junge Menschen, die ein Leben als Expat-Kind geführt haben, verstummen. Was genau ist gemeint? Eine Kolumne über Identität, Zugehörigkeit und das verbindende Element.   (Kommentare: 0)

......
Zum Nichtstun in Chengdu verdonnert?
Viele mitgereiste Partner/Innen fragen sich, was sie denn nun eigentlich tun sollen in Chengdu, in der Fremde, und dass nach der ersten Aufregung und der Aufgabe des sich Einlebens und der Gestaltung des Lebensumfeldes die große Leere kommen kann.   (Kommentare: 1)

......
Third Culture Kids (2): Übergänge
Innerhalb von 24 Stunden ändern sich Land/Kontinent, das Klima, die Kultur, die Essgewohnheiten, das Schulsystem und die Sprache. Ann Wöste über den Umzug ins Ausland und wie man Kinder behutsam darauf vorbereitet.   (Kommentare: 0)

......
Third Culture Kids (1)
Wer genau ist damit gemeint und was macht TCKs so besonders? Eine begriffsklärende Einleitungskolumne von Ann Wöste.   (Kommentare: 0)

......
Das Tigerrestaurant
Schonungslos: Journalist und Sinologe Volker Kienast schildert in diesem Bericht die blutigen Details eines "Naturschauspiels" im Norden Chinas. Nur für starke Nerven.   (Kommentare: 0)

......
Alltagschengduologie: Spiele
"Es gibt nur wenige Spiele, die eine derart ausgewogene Mischung bieten um das Gehirn zu Höchstleistungen anzuspornen." Journalist Jo Schwarz enträtselt die drei wichtigsten chinesischen Brettspiele.   (Kommentare: 0)

......
Das konfuzianische Dreieck
"Ich antworte ihr, dass ich vor einigen Jahren geschworen hätte, gute und schlechte Zeiten mit meiner Frau zu teilen, dann könne ich auch die Gabel mit ihr teilen." Altruistische Qufu-Leseprobe von Volker Kienast.   (Kommentare: 1)
Archiv 1 2 3 4 5 6 7

chengdu.pro © 2023 secession limited | contact | advertise | impressum