CHENGDU
Kuba
Klimawandel
Jinping
Baerbock
PW1100G
Panama
Kohle
Spionage
Peking
Bundesregierung
Abhörstation
Prüfstand
Station
Bericht
Krisenthemen
China
Pressespiegel
Wettbewerb
Fahnoptikum
Treffen
Antriebslos in Chengdu? Jetzt durchstarten ~
Kolumnen und Reiseberichte

......
Alltagschengduologie: Spiele
"Es gibt nur wenige Spiele, die eine derart ausgewogene Mischung bieten um das Gehirn zu Höchstleistungen anzuspornen." Journalist Jo Schwarz enträtselt die drei wichtigsten chinesischen Brettspiele.   (Kommentare: 0)

......
Das konfuzianische Dreieck
"Ich antworte ihr, dass ich vor einigen Jahren geschworen hätte, gute und schlechte Zeiten mit meiner Frau zu teilen, dann könne ich auch die Gabel mit ihr teilen." Altruistische Qufu-Leseprobe von Volker Kienast.   (Kommentare: 1)

......
Alltagschengduologie: Sprache
Journalist Jo Schwarz, weiterhin auf der Suche nach »dem einen Chinesen«, enträtselt, warum 400 Millionen Chinesen eigentlich gar kein Mandarin sprechen.   (Kommentare: 0)

......
Alltagschengduologie: Gehirnjogging
Schriftzeichen als Gedächtnistest. Journalist Jo Schwarz hat sich auf die Suche nach »dem einen Chinesen« gemacht und dabei unzählige Klischeevorstellungen gesammelt, untersucht, relativiert und widerlegt.   (Kommentare: 0)

......
Leseprobe: Den Taishan hinauf
Mit einer Höhe von 1.545 Metern ist der Tài Shān keineswegs der höchste, wohl aber der berühmteste von den fünf heiligen Bergen des Daoismus. Er befindet sich nördlich der Stadt Tai'an in der Provinz Shandong. Leseprobe von Volker Kienast.   (Kommentare: 0)

......
Leseprobe: Die weiße Frau
Der deutsche Autor Helmut Matt reinterpretiert in seinem Buch "Der Zauber der weißen Schlange" eine der bekanntesten Legenden Chinas. Das Kapitel "Die weiße Frau" handelt von einer mystischen Freundschaft an den Ufern des Westsees in Hangzhou.   (Kommentare: 0)

......
"Maybe have Problem"
Sonja Piontek schreibt in dieser Leseprobe aus ihrem Buch "China, die türkise Couch und ich" über die Tücken einer Onlinereservierung, Geiz-ist-geil Lockangebote und Lösungskreativität.   (Kommentare: 2)

......
Jinan, die graue Stadt im gelben Dunst
Autor Volker Kienast, diesmal in "China subjektiv!", über gestrandete Bemühungen, die Geister der Industrialisierung und welcher Umstand eine Stadt wie Jinan trotz allem sympathisch macht.   (Kommentare: 0)

......
Yŭsăn, yŭsăn!
Zeitlose Anekdoten über die Widrigkeiten und Freuden ihres dreijährigen Aufenthalts in Beijing beschreibt Sonja Piontek in ihrem Buch "China, die türkise Couch und ich". Eine Leseprobe.   (Kommentare: 0)

......
Detektei Shanghai - Höhenwahn
Gelingt es der elfjährigen Charlie, das Geheimnis um den verschwundenen Shanghai-Tower zu lüften? Erste Leseprobe aus dem spannenden e-Book für Kinder von Laura Christin Han.   (Kommentare: 0)
Archiv 1 2 3 4 5 6 7

chengdu.pro © 2023 secession limited | contact | advertise | impressum