CHENGDU
Kuba
Klimawandel
Jinping
Baerbock
PW1100G
Panama
Kohle
Spionage
Peking
Bundesregierung
Abhörstation
Prüfstand
Station
Bericht
Krisenthemen
China
Pressespiegel
Wettbewerb
Fahnoptikum
33°C
Wetter
Treffen
PODCAST

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
Covid/ erst HK dann mainland. positive bewertungen:  1 (100%) 
negative bewertungen: 0 (0%)   guter beitrag schlechter beitrag
petermedia
17-feb-22
Mal einen Defi um das Forum hier wieder zu beleben, und weil das Thema doch eigentlich jeden massiv betrifft.
Wer die Covid Situation in HK verfolgt, bekommt zumindest den Eindruck dass sich die Zero Covid Strategie zumindest in HK nur schwer halten lässt.

https://www.scmp.com/news/hong-kong/hea ... es-how-did

Was bedeutet das für das mainland.
Hält man die Zero COVID Strategie noch ein weiteres Jahr durch, oder wird es zu einem Strategiewechsel in den nächsten Monaten kommen.
Noch erhöht China den gewachsenen Druck durch Omnicron mit entsprechendem Gegendruck. Eine Konsequenz daraus, faktisch ist, praktisch haben wir Zero Flight aus der EU.
Doch wie lange kann China dem Druck standhalten.
Oder um es mit einer provokativen Methapher zu fragen:
Wird das Kleinste, das Größte in die Knie zwingen?
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland.   guter beitrag schlechter beitrag
petermedia
27-feb-22
Ups, hier ist wohl echt niemand mehr.
Flatline _________________________________
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland.   guter beitrag schlechter beitrag
Gast 798 Gast
02-mär-22
Hallo Peter,

die Menschen in HK ticken schon auch irgendwie anders, als die Festland Chinesen, oder? Dann ist die Örtlichkeit auch anders.
Auf dem Festland haben wir hier täglich zwischen 70-100 GEFUNDENE Infizierte. Ich spüre keinen zunehmenden Druck. Im Gegenteil.

Im Januar fand man 1 Infizierten in Zhongshan und Tags darauf hatte ich diesen Stern in der Travel-App. Alles wurde kompliziert: manche Krankenhäuser durften mich dann nicht mehr testen.

Vorgestern wurde wieder 1 in ZS gefunden. Nix. Kein Stern. Heute bin ich nach SH geflogen, meinen Test wollte keiner sehen. Ehrlich gesagt, ich bin regelrecht vewirrt.........

Welchen 'Druck' auf China meinst Du denn? Nur die nackten Zahlen der Infizierten? Oder den wirtschaftlichen Druck? Ich habe den Eindruck, dass es im Süden mehr und mehr leere Ladengeschäfte gibt. Die Menschen dort sorgen sich aber noch nicht wirklich.
Unregelmäßige Systole ___-_____________-___-_____________
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland.   guter beitrag schlechter beitrag
Zuckerboy Gast
07-mär-22
Hallo Peter,

heute hatte ich mit einem Rudel Rechtsanwälte zu tun, die steif und fest behaupteten es ist eine Öffnung der Grenzen im Juni geplant. Vorausgesetzt, es folgt der Omikron keine tödlichere Variante.

Hoffen wir eben mal das Beste.
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland.   guter beitrag schlechter beitrag
Jens
07-mär-22
Juni,
da kann man nur das Beste hoffen...
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland.   guter beitrag schlechter beitrag
petermedia
08-mär-22
Mittlerweile sind ja einige Wochen vergangen, und andere Ereignis se überschatten unsere Welt.
Um es einmal ehrlich zu sagen, ich hatte irgend wie gehofft, dass das Jahr 2022 das Jahr der ist in dem wir langsam wieder in eine weniger Wahnsinnige Welt schauen.
Trump Weg
COVID endemisch aber.handelbar
Und China auf dem Weg zur vorsichtigen Öffnung.
Eigendlich sollte der 22.2.2022 ein hoffnungsvolles Datum sein.

Na ja die Welt entwickelt sich anders als ich hoffte.
Deshalb Zucker Boy.
Wo haben deine Rechtsanwälte ihre Zuversicht her.
Momentan ist HK schlicht mit den Covid Zahlen überfordert.
Hoffen wir Mal alle das es in beiden Krisen einen " Wind of change's gibt.
In diesem Sinne wünsche ich jedem der hier noch vorbei schau, eine gesunde und friedliche Woche.
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland.   guter beitrag schlechter beitrag
Zuckerboy Gast
09-mär-22
Wenn ich das frage, dann grinsen sie und wiederholen ihre Behauptung. Ich bin gespannt.
Zumal meine eigene Erfahrung ja auch eine andere ist: seit gestern abend ist mein Gebäude im Lockdown. Gestern morgen habe ich noch Medikamente für 4 Monate geholt..........echt Glück gehabt.
Die Welt dreht am Rad und ich zweifle daran, ob ich meine Tochter, die in Berlin wohnt, jemals wieder sehe.

Gegen Mitternacht mussten wir also allo zum Abstrich - was soll ich sagen? Wenn der erste Getestete mit Omikron infiziert war, dann haben die es richtig verteilt. Aufzüge, welche nach B1/B2 fahren wurden abgeschaltet. Sprich, die restlichen sind jetzt proppenvoll. Wieso hat man nicht nur B1/B2 gesperrt. Technisch in 5 Minuten machbar.
So ein weißer Geist hat jedes einzelne Handy bedient. Na toll. Wollte ich das? Nein. Der Abstrichnehmer hat nicht die Handschuhe gewechselt. Die Leute auch mit dem Ärmel berührt. Die Menschen waren alle in der Lobby zusammengepfercht......Omikron wird sich auch in Mainland nicht wirklich aufhalten lassen.
Bis vor Kurzem bin ich noch beruflich in China gereist - es gibt immer noch einzelne Chinesen, die sich weigern beim Frühstück fassen und im Aufzug Maske zu tragen. Da nützt es auch nix, dass sich das Hotel tausend Mal entschuldigt.

Meine eigenen Beobachtungen decken sich also nicht mit der Aussage der Anwälte. Ich habe mit denen aber beruflich laufend zu tun.....also auch nach Juni. Wie gesagt, ich bin gespannt.

Passt auf euch auf.
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland.   guter beitrag schlechter beitrag
petermedia
11-mär-22
Keine Ahnung ob es im Sommer besser wird.
Für mich sieht es nicht so aus.
Heute wurden in Shanghai alle Schulen bis auf weiteres geschlossen und die Kinder müssen einen PCR Test machen.
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland.   guter beitrag schlechter beitrag
Zuckerboy Gast
12-mär-22
Hallo Peter,

ja, selbst ich gebe einen Sch.... auf die Aussage der Anwälte.
Gestern gab es einige Vorfälle u.a. in der GZ-Messe.

Stimmt, die Schulen in SH wurden geschlossen, was mich dazu gedrängt hat für jeden, bei dem es möglich ist Homeoffice anzuordnen. 400 Mitarbeiter. Die nicht mitmachen können haben einen Notdienst in den Schulen. Die Kinder können dort bleiben.

Es sieht alles gar nicht nach Lockerung aus.
Sicherlich spielt da die Erfahrung in HK eine große Rolle.

In 3 Tagen wurde ich jetzt 3 Mal getestet. Die Frage, ob ich in Quarantäne bin, wird nur sehr schwammig beantwortet:

Nein, aber Du sollst nirgends hingehen wo es viele Menschen hat. Was sind 'viele'? Dies bleibt unbeantwortet.
Nun, solange es geht lass ich eben Essen aus den Restaurants liefern. Der Tag kommt, da wird das aufhören.

Mich würde es freuen lesen zu können, wie andere es erleben.....

Bleibt gesund!
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland.   guter beitrag schlechter beitrag
Zuckerboy Gast
18-mär-22
Da ich verschiedentlich gelesen habe, dass Ausländer sich nicht bei den Compound Tests registrieren können. Doch, so:

Die App (健康运pro) auf einem Telefon öffnen, an dem bereits ein Chinese registriert ist.
Dann (非本人) auswählen, Daten eingeben. Es wird ein Barcode erstellt, diesen abfotografieren.

Natürlich wird das Testergebnis auch dorthin geliefert. Also, Frau, Freundin, Xiao San.......... :-) wie auch immer.

Ich bin jetzt das 2. Mal im Lockdown. Gehabt euch wohl.
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland.   guter beitrag schlechter beitrag
Zuckerboy Gast
20-mär-22
Möglichweise haben die Anwälte Recht.

China kann die Zero-Infizierten nicht halten, Omikron ist schneller. Genauer, China kann das nicht dauerhaft halten - aber vielleicht kann man die Zahlen so niedrig wie möglich halten, bis das Paxlovid zur Verfügung steht. Es wurden wohl Verträge unterzeichnet, nach denen Paxlovid an 5 Standorten in China produziert werden darf.

Paxlovid steht im Ruf, das Sterberisiko um fast 90% zu senken (nagelt mich hier nicht fest).
Sollte das zutreffen, das Medikament und die Zulassung vorliegen, dann würde auch einer Grenzöffnung Mitte des Jahres rum nichts entgegen sprechen.

Ich bin gespannt.

PS: seit gestern Abend im kompletten lock down. Mein Gebäude hatte Asympthomische. So ein Mist.........
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland.   guter beitrag schlechter beitrag
Ex-Expat Gast
21-mär-22
Wie gestaltet sich der Lockdown in Shanghai? Darf man nicht mal Essen einkaufen gehen? Klingt nach Horror
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland.   guter beitrag schlechter beitrag
petermedia
21-mär-22
Es gibt momentan keinen kompletten Lockdown in Shanghai.
Es sind zwar alle Schulen und auch Gym etc geschlossen.
Lockdowns beziehen sich auf Compounds.
So sind zwei Mitschülerinnen meiner Tochter im 2 Wichtigen Lockdown, weil es im Compound aktive Fälle gab.
Meist sind die Leute aber eher wenige Tage im Lockdown bis sie ein bis zwei Mal getestet sind.
Trotzdem sind es aber zumindest für Shanghai die Ernstesten Vorfälle seit Mai 2020.
Momentan scheint sich die Lage leicht zu entspannen, aber genaues wird man wohl erst in einigen Tagen sagen können.
Meine persönliche Prognose, die ich ja schon an anderer Stelle vertreten habe.
Omnicron wird sich auch mittelfristig nicht aus China heraushalten lassen, auch wenn die strenge COVID Strategie eventuell diesmal noch einmal greift.
Normalität, also zumindest ansatzweise normaler Reiseverkehr oder Visas im grossen Stiel,erwarte ich nicht für 2022.
Deshalb war ich ja auch etwas über das Posting weiter oben verwundert.
Aber ich irre mich in diesem Falle gerne.
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland.   guter beitrag schlechter beitrag
Zuckerboy Gast
21-mär-22
Ob der Lockdown als komplett zu bezeichnen ist oder nicht:

ich kenne aktuell niemanden, der ins Büro geht. Zutritt zu meiner Firma hat nur, wer unabdingbar dort sein muss und einen negativen PCR-Test nicht älter als 24h hat. Ich habe Matrazen, Decken, Verpflegung usw. gekauft, weil die Kollegen lieber dort bleiben.
Von allen Restaurants, die um mich rum von mir besucht wurden, habe ich die Nachricht erhalten: geschlossen, aber ihr könnt bestellen.

Für mich selbst beginnt der 3. Lockdown. Nein, nicht jeder dauerte 2 Wochen. Die Definition der ersten beiden war, 2 Tage nicht aus der Wohnung und 12 Tage aktive Selbstkontrolle. Was das genau sein soll wurde nur sehr schwammig formuliert. Z.B. meide Menschenansammlungen aber Du darfst arbeiten gehen. Bei mir arbeiten 800 Menschen und es wurde dann von uns geregelt, dass so jemand zu Hause bleibt.
Nach 4 Tagen wurde wieder ein close contact aus meinem Gebäude gemeldet, also wieder von vorne.
Dann, nach 10 Tagen wurden 4 Asympthome aus meinem Gebäude gemeldet. 7 + 7. Sieben Tage nicht aus der Wohnung, respektive nicht aus dem Haus. Testabstrich wird mittlerweile aus Mund und Nase entnommen.

Wenn es gut läuft war ich dann 21 Tage zuhause. Für mich fühlt es sich wie ein Lockdown an.

Natürlich gibt es Schleusen für Lieferungen. Es gibt nur zu wenig Personal. Sam's & Friends ist nicht mehr verfügbar. Hema liefert, aber nicht mehr innerhalb 30 Minuten - oft am nächsten Tag. Epermarket braucht 2 Tage.
Shanghai9 (Whisky) ist nicht verfügbar.
SF hat im Bezirk Changning den Betrieb eingestellt (letzte Woche). Ob die wieder verfügbar sind weiß ich nicht.
Das sind jetzt nicht Informationen, die man mir zugetragen hat. Das erlebe ich. Wirklich, ich bin kein China-Hasser, sonst wäre ich nicht mehr hier. Die Fallzahl ist verglichen mit jedem anderen Land ein Witz - aber es ist anstrengend zurzeit.
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland.   guter beitrag schlechter beitrag
Gast 955 Gast
21-mär-22
Hallo zusammen,

seht ihr:
https://www.thatsmags.com/china/post/34129/5-signs-that-china-may-open-its-borders?msclkid=43842cd6a8c811eca6732e821eb26c15

Ich kann es mir aber nicht vorstellen. Zurzeit habe ich das Gefühl, dass die Auflagen eher wieder zunehmen. Bei uns müssen importierte Sendungen desinfiziert werden und im Supermarkt werden Abstriche von importierter Ware genommen. Wohnungen, Treppenhäuser etc. von Risikogruppen werden ebenfalls besprüht.
Aber es sind hier schon viele Dinge passiert, die ich mir nicht vorstellen konnte...
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland.   guter beitrag schlechter beitrag
petermedia
21-mär-22
@Zuckerboy,

Das ist wahr, und ich habe nur auf den Post von GAST EXexpat reagiert, um damit zum Ausdruck zu bringen das die Stadt nicht komplett gelockt ist wie
seinerzeits Wuhan aber danach auch andere Städte.
tatsächlich sind die Einschränkungen teil je nach individueller Situation
teilweise belastend.
Ich kann mit deshalb nicht vorstellen das China kurzfristig, also bis Sommer aufmacht.

Zum herbst oder Winter oder gar Springfestival eher noch weniger.
Deshalb hatte ich ja schon vor Monaten meine Prognose abgegeben, dass dieser Schritt eher für Anfang Q2 2023 zu erwarten ist.
Aber in China geht manches manchmal eben auch sehr schnell.
Eine derart rasante Entwicklung hätte ich z.B in HK nicht erwartet.
Dort werden die Maßnahmen ja mittlerweile fakt der Realität wieder zurückgefahren.
Probleme sehe ich momentan. In den Quarantänekapazitäten aber auch in der Reaktion der Bevölkerung, da jede auch noch so gut gemachte Öffnung natürlich bei einer so grossen Bevölkerungsanzahl, auch viele schwere fälle geben, selbst wenn die Zahl sich um die 0.1 % einpendelt.
Hinzu kommt, dass die medizinische Versorgung auch nur in den großen Städten gewährleistet ist.
 
 
aw: Covid/ erst HK dann mainland. positive bewertungen:  1 (100%) 
negative bewertungen: 0 (0%)   guter beitrag schlechter beitrag
Zuckerboy Gast
22-mär-22
Hallo Peter,

ich habe mich keinesfalls irgendwie 'angegangen' gefühlt. Bei mir ist es so dass ich mich bemühe, nur das zu schreiben, was ich selbst erlebe.

Am Sonntag wurde bei mir auch desinfiziert....und ich Depp mach' die Tür auf, weil ich den Lärm nicht einordnen konnte.

Mein Compound war heute früh schon wieder gelistet. So ein Mist.
Um 15 Uhr wurde dann wieder Mund und Nase penetriert.

Peter, ich schlage vor:

sollte Reisen vor dem 01.09. möglich sein und Du kommst nach Shanghai, dann zahlst Du das Bier. Ist es weiterhin nicht möglich (so wie jetzt), dann zahle ich :-)

Heute hatte ich ein Telefonat mit einem Freund meiner Frau. Er ist Arzt und konnte mich so immer in die Formel 1 bringen, weil er dort Dienst tat. Er vertritt fest die Meinung, dass Paxlovid der Schlüssel zur Normalität ist. Warten wir es ab, besser noch, hoffen wir es.
 
 
(thread closed)

zurück übersicht